Circolo 2014/15
              - Freiburgs Weihnachts-Circus

TV Südbaden/Mittendrin - Circolo 2014:

Julica Goldschmidt

Eine vielen bekannte Stimme: Julica Goldschmidt, Moderatorin von baden fm, führt mit bezauberndem Charme durchs Programm des Circolo. Äußerst vielseitige, international renommierte Artisten präsentiert Sie dem Freiburger Publikum. Amüsant, verblüffend, atemberaubend geht es in der Manege zu.

Duo Costache

Weit über dem Boden beeindrucken Leonardo und Vita, Perch-Artisten aus Bukarest. Beide haben den Circus in den Genen und glänzen bei ihrer grandiosen Darbietung. Leonardo balanciert dabei eine 6 Meter lange Stange auf der Schulter und seine Partnerin turnt munter in luftiger Höhe auf Füßen und Händen.

Red & Blue

Von Kindesbeinen an begeisterten sich der Rigaer Gennadijs und die Moskauerin Ekaterina für den Circus. 2001 trafen sie sich in Dänemark und gründeten das Clowns-Duo Red & Blue. Ihre kleinen, amüsanten Geschichten erfreuen inzwischen Menschen in vielen Ländern. Nach Freiburg reisen sie mit viel Spaß im Koffer aus Paris an.

David Confal

Nach einem längeren Gastspiel beim Circus Hermanos Vazquez in Texas, USA, kommt der blutjunge Jongleur David Confal nun in den Freiburger Circolo. Der gebürtige Heidelberger wirbelt bis zu vier Diabolos durch die Luft und rockt das Zelt mit seinen gewitzten Tricks. Ein verblüffendes Spektakel!

Enemy Squad

Die vier Ungarn sind eine Legende in der Break-Dance-Szene. Als Trio gewannen Zsolt, Viktor und Zoltán bereits die internationalen Meisterschaften. Nun ist mit Andrea ist auch eine junge Frau in der Gruppe. Sie zeigen eine zeitgenössische Circusnummer erster Qualität, die Dynamik des rasenden Quartetts wirkt extrem ansteckend.

Usachovs Extreme Fly

Kyrylo Usachov , Ruslan, Viktor und Mykyta waren Leistungssportler und machten zusammen das Reck zum Mittelpunkt ihres Berufes. Einzeln und gemeinsam zeigen sie ihre Kunststücke und verknüpfen wagemutige Kombinationen mit Riesenschwüngen und Abgängen in Form von doppelten Salti. Eine atemberaubende Show!

Paul Chen

Der gebürtige Hesse errang mehrere deutsche Meistertitel und wurde als 21-jähriger mit dem deutschen Kaderteam zweifacher Weltmeister im Einradfahren. Nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Artistenschule in Berlin ist er nun mit waghalsigen Einrad-Kunststücken auf den Bühnen in ganz Europa zu sehen.

Infernal Varanne

Danny Varannes Familie fuhr schon in der 30er Jahren auf Folksfesten mit Motorrädern in der Steilwand. Heute rotieren der Franzose Danny und seine drei Brüder auf ihren Maschinen in einer Stahlkugel mit 4,20 m Durchmesser. Für ihren spektakulären Auftritt wurden sie beim Circusfestival in Monte-Carlo ausgezeichnet.

Oleg Kulaev

Der Russe begann mit 14 Jahren im Kindercircus mit seiner vielseitigen Ausbildung. Später spezialisierte er sich auf auf Artistik, viele Meter über der Manege. An einer Kette hängend zeigt er die gewagtesten Tricks. Hier mischen sich Kraft und Können zu einer sehr maskulinen Darbietung.

Gruppe Alexandros

In Bukarest steht ein moderner Zirkus aus Beton und Glas: "Circus & Varieté" steht daran. Das ist eine Institution in Rumänien. Hier werden Artisten ausgebildet und Gruppen geformt. Vor zwei Jahren wurde die Gruppe Alexandros gegründet. Sie hatte erste Auftritte im Ausland in der Schweiz und in einer Weihnachtsshow in Berlin. Nun kommen sie nach Freiburg in den Circolo. Neagu Maria, Fatu Marius, Neagu Cornel, Rotaru Alexandru, Rotaru Liliana und Hoarca Alexandru sind die 6 Rumänen, die mehrfache Salti vom Schleuderbrett in der Manege zeigen und außerdem auch mit einer Keulenjonglage glänzen. Das ist gelebte Zirkustradition in beeindruckender Qualität.

LIVIT-Band

Das Circolo-Orchster unter der Leitung von Martin Glönkler begleitet die Artisten live.

Sammy Tavalis

Als Moderator wie Regisseur ist Sammy Tavalis ein alter Bekannter des Circolo. Auch in dieser Saison führt er erneut die Regie bei Freiburgs Weihnachts-Circus.

Udo Püschel

Seit 1991 hat er über 250 Shows zusammengestellt, fünf namhafte Varietés wurden mit seinen Shows eröffnet. Er arbeitet für Roncalli, die GOP-Varietés, das Varieté Boddenbarsch auf Rügen, das Varieté Zollfrei in Hamburg und für den Circolo in Freiburg.

Session-Cookies, Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen Session-Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite und werden nach Beenden des Browsers gelöscht.

Wir bieten auf unserer Website Dienste von Drittanbietern an. Dabei können personenbezogene Daten ggf. in Länder wie z.B. die USA weitergeleitet werden, die nicht über ein mit der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau verfügen.
Ausführliche Informationen zu den Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Änderungen in den "Cookie-Einstellungen" vornehmen.