Circolo 2015/16
- Freiburgs Weihnachts-Circus

Benefizveranstaltung „Glücksmomente!“

05.01.2016 um 19:30 Uhr
mit vielen Überraschungen

Julica Goldschmidt

Julica Goldschmidt

Mit bezauberndem Charme führt auch in diesem Jahr Julica Goldschmidt durchs Programm des Circolo. Die Moderatorin von baden fm präsentiert dem Freiburger Circus-Publikum atemberaubende, verblüffende, bezaubernde und wunderbar komische Momente. Denn großartige Artisten aus aller Welt sind in der Manege des Weihnachts-Circus zu Gast.

Gruppe Cheban

Gruppe Cheban

Die sieben jungen Artisten aus Moldawien kennen sich von Kindheit an und landeten mit ihrer Nummer Russian Swing einen großen Durchbruch. Auch ihre neue verrückte Biker- Nummer besticht durch Originalität, die im deutschen Circus selten zu sehen ist. Power, Tempo, Saltos und Entertainment gehen Hand in Hand.

Olga & Olena

Olga & Olena

Mit artistischer Hochleistung, origineller Choreographie und weiblichem Charme überzeugen die beiden jungen Ukrainerinnen Olga & Olena hoch über den Köpfen des Publikums am Vertikaltuch und Luftring. Schwindelerregend schön ist ihre Darbietung in luftiger Höhe. Beide haben ihre Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Varieté- und Circuskünste in Kiew absolviert. 

Duo Sifolinis

Duo Sifolinis

Eine atemberaubende Darbietung in bis zu 15 m Höhe, ohne Netz und Sicherung: Das Todesrad zählt zu den gefährlichsten Acts im Circus. Totale Konzentration, perfekte Balance und absolutes Timing der beiden Partner sind erforderlich, um es gleichmäßig rotieren zu lassen, so dass der agierende Artist in oder außerhalb der runden Stahlkäfige beim Seilspringen oder Blindlauf nicht aus dem Rhythmus kommt. Das beherrschen die beiden Bulgaren perfekt.

Habbe & Meik

Habbe & Meik

Große Kunst ohne Worte: Michael Aufenfehn und Hartmut Ehrenfeld überraschen mit traumhaften Einfällen. Ihr tiefgründiges Maskentheater ist ein toller Spaß, die Lacher sind auf ihrer Seite. Das Duo kommt von der Theaterbühne und wurde u.a. mit dem Prix de visuell in Cannes ausgezeichnet.

Trio Yarmoshko

Trio Yarmoshko

Ihre unglaublichen Sprünge am federnden russischen Barren lassen das Publikum immer wieder die Luft anhalten: Der Russe Sergey Yarmoshka, der seine Circus-Karriere 1995 in Minsk startete, und seine zwei Partner, haben für ihre Darbietung mit dem abschließenden dreifachen Salto weltweit viel Applaus und große Preise geerntet.

Daniel Golla

Daniel Golla

Total abgehoben ist wohl die beste Beschreibung der Show des jungen Modellflugartisten. Schwerkraft und Aerodynamik scheinen völlig außer Kraft gesetzt, wenn Daniel Gollas Minimaschine waghalsige Manöver mit Loopings und Pirouetten fliegt. Seitwärts und rücklings steuert er sein Leichtmodellflugzeug präzise nur wenige Zentimeter über den Köpfen der Zuschauer.

Trio Kuskov

Trio Kuskov

Ikarier auf Motorrädern sind eine Ausnahme im Circus. Diese drei Ukrainer jonglieren sich dabei nicht nur gegenseitig auf den Sätteln stehender Motorräder, sondern zeigen ihre Fußjonglagen auch während der Fahrt mit den röhrenden russischen Djnepr-Maschinen durch die Manege. Zwei Biker sind die Untermänner, welche einen jungen Mann elegant durch die Luft wirbeln. Vladimir Kuskov kreierte diesen Act 1996, die Familie hat die Tricks bis heute immer weiter vervollkommnet.

Masquarade

Masquarade

Kann das sein? Die Engländerin Jade Haley zeigt zusammen mit ihrem Partner Nikolay zahlreiche Kostümwechsel, die tänzerisch im flotten Tempo vollzogen werden. Immer wieder verblüfft dieser Quick Change, weil die Künstlerin in kürzester Zeit in den unterschiedlichsten Garderoben erscheint.

Circolo Orchester

Circolo Orchester

Das Circolo-Orchester unter der Leitung von Martin Glönkler begleitet die Artisten live.

Udo Püschel

Udo Püschel

Er hat hunderte von Shows zusammengestellt und arbeitet für Roncalli, die GOP-Varietés, das Varieté Boddenbarsch auf Rügen und das Varieté Zollfrei in Hamburg. Auch beim Circolo in Freiburg ist Udo Püschel für Konzept, Casting und Regie verantwortlich.