Circolo 2018/19
Freiburgs
Weihnachts-Circus

 

Manege frei!

Spektakulär, faszinierend, atemberaubend – in der Manege unter dem Zelt des Freiburger Weihnachtscircus spielt sich Wundersames und Wunderbares ab: hoch oben in der Luft wirbelnd, elegant kopfüber, sensationell am Trapez oder höchstkomisch auf dem Boden der Tatsachen. Tauchen Sie ein in die Welt des Circolo.
Moderator David Paschke begrüßt 26 Künstler und Artisten aus Spanien, Rumänien, Portugal, Deutschland, Brasilien, Frankreich, Italien, der Tschechei und der Ukraine in der Manege.

Jan Navratil

Jan Navratil

Bälle und Zylinder sind aus seinem Leben nicht wegzudenken. Bereits mit 2 Jahren stand der aus einer tschechischen Circusfamilie stammende Jan mit dem Papa in der Manege. Als Antipode jongliert er, was ihm auf die Füße kommt. Und er ist europaweit der einzige Artist, der es schafft einen Ball an einem hohen Gestell über 10 Etagen in einen Korb hüpfen zu lassen.

Flying Myga

Flying Myga

Zum ersten Mal präsentiert der Circolo Artisten am Flugtrapez. In gut zehn Metern Höhe wird diese internationale Artistengruppe, die in Frankreich beheimatet ist, ihre atemberaubenden Sprünge von Trapez zu Trapez zeigen. Didier und Jérome aus Frankreich, Maico aus Brasilien und Carolina aus Spanien krönen ihre Darbietung mit dem dreifachen Salto.

Peter Taylor

Peter Taylor

Sein Opa war Weißclown in Portugal, die Mutter Antipodin und sein Vater ein renommierter Dompteur mit Elefanten und Pferden. So ist es nicht verwunderlich, dass Peter Taylor ebenfalls im Circus landete. Mit León, Blue, Sam, Sky und Zorro – seinen Hunden, die er teilweise aus Tierheimen geholt hat – bereist er das westliche Europa und amüsiert das Publikum mit dem eigenwilligen Team.

Funky Monkeys

Funky Monkeys

Cool, frisch und funky, das sind die drei gebürtigen Berliner. Wobei die Herkunft von Toan, Ferenc und Milu nur bei einem in Deutschland liegt, die beiden anderen kommen aus Brasilien und Vietnam. So unterschiedlich und bunt die Wurzeln sind, so bunt und vielfältig ist auch ihr Programm. Sie zeigen Hip Hop und Breakdance, damit sind sie Deutsche Meister in der Sportakrobatik geworden. Für ihre sehr spezielle Darbietung am chinesischen Mast wurden sie beim Circusfestival in Monte Carlo mit Silber ausgezeichnet.

Yuri Caveagna

Yuri Caveagna

Aus einer italienischen Circusfamilie stammend begann Yuri Caveagna mit 13 Jahren als Rola-Rola-Artist zu arbeiten. Um die Balance auf den Rollen zu halten, bedarf es eines hervorragenden Gleichgewichtsgefühls. Yuri schafft das locker.

Yuri & Veronica

Yuri & Veronica

Sie sind ein Paar seit 14 Jahren. Er, der Junge aus dem Circus, sie eigentlich eine Balletttänzerin aus Neapel. Dann tauschte sie die große Oper mit der Manege und ist nun jeden Tag im Visier von Yuri, der sie mit Messern bewirft und per Armbrust unter Beschuss nimmt. Das ist Nervenkitzel pur.

Gruppe Alexander

Gruppe Alexander

Sechs Männer und eine Frau aus Rumänien: Sie alle sind verwurzelt in der heimischen Circustradition und zeigen Hochleistungen mit dem Schleuderbrett. Dabei stehen am Ende vier Männer übereinander und die geschmeidige Elena landet nach ihrem Flug durch die Luft auf den Schultern des obersten Artisten.

Herr Schultze und Herr Schröder

Herr Schultze und Herr Schröder

In Anzug und Krawatte, mit Pomade, Hornbrille und Sockenhalter, so betreten die zwei Wahl-Engländer ganz im Stil zweier englischer Gentlemen die Manege. Die schrägen und immer liebenswerten Charaktere präsentieren sich als Wall Street Theatre, das sie nach Abschluss der Ausbildung an der Nationalen Britischen Circus- und Theaterschule Circomedia in Bristol gegründet haben. Ihre Spezialität ist trockener englischer Humor, exzentrisches Mimenspiel und eine Prise Artistik.

Alexandru Voinesce

Alexandru Voinesce

Eine kraftvolle Handstanddarbietung, bei der Bauklötze nicht nur gestaunt, sondern auch gestapelt werden. Wobei der junge Rumäne schließlich auf diesem wackligen Unterbau die Balance hält und das Publikum mit einem spektakulären Schlusstrick überrascht.

Flying to the Stars

Flying to the Stars

Alle dieser sechs Artisten haben die Ausbildung an der Republic Training School of Olympic Fund in Kiev absolviert. Von der Sportakrobatik kommend haben sie einen Auftritt aus Reck und Trampolin kreiert. Die Gruppe ist weltweit unterwegs und wurde für ihren tempogeladenen Powerauftritt bei Festivals in China, Italien, Russland, Spanien und in Monte Carlo ausgezeichnet.

David Paschke

David Paschke

Als charmanter Conférencier führt David Paschke gekonnt durch das diesjährige Circolo-Programm und unterhält mit spontanem Wortwitz und origineller Zauberei. Der Circus liegt dem heutigen Berliner im Blut. Wuchs er doch im berühmten Circus Siemoneit-Barum auf. Heute begeistert er Groß und Klein in ganz Europa als Komiker „FiLu" mit Comedy und Illusionen.

Circolo-Orchester

Circolo-Orchester

Das Circolo-Orchester unter der Leitung von Martin Glönkler begleitet die Artisten live.

Udo Püschel und Lin Zhang-Mack

Udo Püschel und Lin Zhang-Mack

Er hat hunderte von Shows zusammengestellt und arbeitet für Roncalli, die GOP-Varietés, das Varieté Boddenbarsch auf Rügen und das Varieté Zollfrei in Hamburg. Auch beim Circolo in Freiburg ist Udo Püschel für Konzept und Casting verantwortlich.
Zusammen mit Lin Zhang-Mack führt er hier zudem die Regie.

Session-Cookies, Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen Session-Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite und werden nach Beenden des Browsers gelöscht.

Wir bieten auf unserer Website Dienste von Drittanbietern an. Dabei können personenbezogene Daten ggf. in Länder wie z.B. die USA weitergeleitet werden, die nicht über ein mit der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau verfügen.
Ausführliche Informationen zu den Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Änderungen in den "Cookie-Einstellungen" vornehmen.