Auf einer Stange, die er im Maul hält, trägt Andrejs Fjodorovs Hund weiße Tauben durch die Manege. Auf Zuruf zeigen die Vögel kleine Balance-Kunststücke. Die Dressur des Letten besticht durch ihr faszinierendes Zusammenspiel und geht weit über den Standard in diesem Genre hinaus.
Aus Kiev kommen Aleksander, Dimytro, Ihor und Sergey. Die einstigen Europameister in der Sportgymnastik sind mit ihren Handvoltigen, Saltos und einer beeindruckenden Choreographie eines der Highlights im Programm.
Eine verrückte Gruppe aus Moskau, wo Dmitry Chernov eine völlig neue Art der Darbietung kreierte: die Powerizer Acrobats, noch nie gesehene Sprungartistik voller Temperament und Power. Viktor, Egor, Evgeny und Alexander bringen die 2016 beim Circusfestival in Riga ausgezeichnete Nummer erstmals nach Deutschland.
Mit jeder Menge Schwung und viel Spaß wirbelt das Quartett um Viktor Roschin durch die Manege und durch Reifen. Hier sind Kraft und Körperbeherrschung gefragt.
Bereits 1993 begann der junge Dmitry als Clown beim legendären Oleg Popov zu lernen und trainierte fleißig mit dem Vater klassische Jonglage. Doch dann kreierte Dmitry the Shaman, den Schamanen, der mit den großen Bällen jongliert. Eine erfolgreiche Figur, die auf den großen Circusfestivals in Moskau, Tokyo, Budapest, Paris und Monte Carlo zu sehen war und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.
Leonardo „Jaws“ Costache und „Iron Lady“ Vita Morondel aus Rumänien kommen mit gleich zwei atemberaubenden Darbietungen in den Circolo: Zum einen haben sie ihre brandneue Trapeznummer im Gepäck. Des Weiteren lassen sie das Publikum beim Stirnperch mit sieben Meter langer Stange die Luft anhalten.
Humorvoll und absolut liebenswert stellt Leonid Beljakov bei seiner Hundeshow die Tiere in den Mittelpunkt. Immer wieder fragt man sich: Wer führt hier wen vor? Die extravagante Darbietung des Russen sucht ihresgleichen.
Eleganter Besserwisser trifft auf dummen August: Die beiden Clowns Oleg und Sergej entstammen der legendären russischen Clownschule. Ihr Humor ohne Worte hat die Lacher auf seiner Seite.
Eine mitreißende Performance aus Akrobatik und Breakdance: Hong Nguyen Thai, Lukas Steltner, David Eger aus Berlin kombinieren artistische Powermoves mit ausdrucksvollen tänzerischen Elementen. Das ist starker moderner Circus.
Eigentlich ist die Pariserin Anaelle Molinarion Modezeichnerin. Bei einem Besuch in Berlin entdeckte sie ihr Talent als Super Elastic Girl. Seither verdreht sie dem Publikum bei der Kontorsion dem Kopf – nicht ohne ein gewisses Augenzwinkern.
Nervenkitzel seit sieben Generationen: Der Tscheche Ladislav Kaiser ist quasi auf dem Hochseil groß geworden. Seine luftige Nummer ist nichts für schwache Gemüter.
Die Moderatorin von Radio baden.fm tauscht erneut den Platz im Studio gegen die Manege in Freiburgs Weihnachts-Circus ein, um auf ihre charmante wie unterhaltsame Art durch die Show zu führen.
Das Circolo-Orchester unter der Leitung von Martin Glönkler begleitet die Artisten live.