Circolo 2009/10
              - Freiburgs Weihnachts-Circus

TRIO GRANDE

Der Bass-Gitarrist mit italienischer Herkunft nennt sich Giuseppe, die feurige Saxophonvirtuosin Angelina und der verschrobene alte Kauz mit Akkordeon Don Alfonso. Zusammen beweisen sie, dass der Circolo eine zutiefst italienische Sache ist: temperamentvoll, farbenprächtig und hochmusikalisch.

SALVINI CLOWNS

Der dumme August und seine kluge Frau, ein Weißclown: Kleine und große Kinder lieben den Tolpatsch Gino, der sich einfach an alles heranwagt. Das klassische Clown-Duo ist witzig und virtuos zugleich.

CARLO BOGINO

Er kommt aus Udinese, wirbelt mit Tellern und Löffeln und ist ständig in Bewegung: Carlo Bogino hat aus der Tradition des italienischen Circus einen Klassiker mitgebracht.

THE SANGERS

Die englische Lady und ihr Diener bereisen die ganze Welt. Nun sind sie im Circolo gelandet. Sie hat das viele Gepäck, er die Probleme. Und dann ist da noch ein vorwitziger Vierbeiner, der alles durcheinander bringt.

LUCKY LUKE

Zirkus-Urgestein Johnny Fischer präsentiert mit seiner Partnerin als rustikaler Westernheld und Cowboy Lucky Luke ein Kleintier-Potpourri mit reifenspringender Katze, einer Ziege im Motorrad-Beiwagen und den Bremer Stadtmusikanten.

ORNELLA MARANA

Italienisches Temperament und viele HulaHoop-Ringe bringt dieser weibliche Arlecchino mit in die Manege. Hier vereinen sich Artistik, Charme und Musik zu einem wirbelnden Tanz

JAN NAVRATIL

Der Spross einer tschechischen Zirkusfamilie stand bereits als Zweijähriger mit Papa in der Manege. Jetzt ist er ein Antipode – einer der Zylinder und Rollen mit den Füßen wirbelt und jongliert – und der einzige Artist in Europa, der einen Ball über zehn Etagen in einen Korb hüpfen lässt.

KARABEUS

Eine poetische Luftnummer, eigens für den Circolo kreiert: Ralf Kolossa und Karina Miethig, Absolventen der Artistenschule in Berlin, werden diese Darbietung mit Tuch und Seil exklusiv in Freiburg zeigen.

JOHN BURKE

Die Bluesbrothers kommen wieder, diesmal im Trabi. John Burke, der singende Chauffeur, wird von zwei außergewöhnlichen Partnern begleitet: Jonny und Roger. Sie sind sehr cool und sehr lebendig – zwei patagonische Seelöwen, die versuchen, dem Engländer die Show zu stehlen.

DANCE EMOTION

Aus Freiburg für Freiburg: Zehn temperamentvolle Tänzerinnen der Ballett-Schule unter Leitung von Christina Schnock sorgen in der Manege für mitreißenden Wirbel.

DUO FLASH

Drunter und drüber geht es bei diesen beiden Stehaufmännchen aus Kiew. Wie zwei fröhliche Kinder spielen sie im Takt der Musik und bieten fast nebenbei exzentrische Akrobatik auf hohem Niveau. Diese einmalige Darbietung wurde bereits vielfach ausgezeichnet.

ZIRKUS ROSADO

Sondervorstellung 10. Januar, 15 Uhr,

Kreativität, Einsatz und große Begeisterung, der Zirkus Rosado ist ein Klassen- und Klasse-Projekt der Freien Waldorfschule St. Georgen.

SAMMY TAVALIS

Der gebürtige Perser ist eine schillernde Figur: Er begann mit 17 Jahren als Gitarrist in Folkpubs in Berlin, war Straßenmusiker in London, um schließlich sein Talent für Komik und Pantomime zu entdecken. Das Freiburger Publikum hat ihn bereits als Moderator im Circolo kennengelernt. In diesem Jahr führt er hier Regie.

UDO PÜSCHEL

Udo Püschel ist im deutschen Varieté ein Mann der ersten Stunde. Seit 1991 hat er über 250 Shows zusammengestellt, fünf namhafte Varietés wurden mit seinen Shows eröffnet. Er arbeitet für Roncalli, die GOP-Varietés, das Varieté Boddenbarsch auf Rügen, das Varieté Zollfrei in Hamburg und für den Circolo in Freiburg.