Circolo 2010/11
              - Freiburgs Weihnachts-Circus

HIGH ENERGY

André, Sergey, Alexej und Ivan verbinden kraftvolle Akrobatikelemente mit Break-Dance, dazu eine Prise HipHop, ein Spritzer Humor und fertig ist eine mitreißende Darbietung, mit der sie als Gruppe Deutscher Meister, Vize-Weltmeister und 2008 Gewinner der HipHop Dance Competition Flowmotion wurden. André wurde Weltmeister im Solo.

KONSTANTIN MOURAVIEV

Er ist weltweit im Zirkus der bekannteste Artist mit einem Rhönrad. Ausgebildet wurde der Russe in der Moskauer Zirkusschule. Zusammen mit dem Regisseur Valentin Gneushev entwickelte er eine originelle Nummer, die sich dann nach zahlreichen Auftritten immer weiter entwickelte. Nun ist er als komischer „Fat Man“ ein erfolgreicher Artist, war im TV bei Stars in der Manege und erhielt beim internationalen Festival Cirque de Demain in Paris die Silbermedaille.

TRIO BOKAFI

Das sind drei junge Männer aus Ungarn, die mit dem Schleuderbrett einen Klassiker der ungarischen Zirkusschule präsentieren. Der Flieger zeigt einfache und doppelte Saltos und landet immer wieder sicher auf den Beinen oder als Höhepunkt, in einem Sitz, den ein Partner auf einer Stange balanciert. Eine sehr dynamische Nummer, die sich bereits in der Zirkusszene einen Namen gemacht hat.

OLENA

Die Sportlerin aus der ukrainischen Olympiamannschaft hat die Elemente getauscht. 2008 sprang sie vom 10m-Turm ins Wasser, jetzt ist ihr Element die Luft, wo sie im Ring über der Manege artistische Kunststücke mit Charme und Eleganz präsentiert.

JAMMES GOODWIN

Er wohnt in einem kleinen Ort in Frankreich und ist auf den großen internationalen Bühnen zuhause. Beim internationalen Varietéfestival der ARD oder beim Zirkusfestival in Monte Carlo in der Manege, seine charmante Auseinandersetzung mit den Tücken des (Bühnen-) Alltags begeistert das Publikum. Ob er eine Geige „in Gang“ bringen muss oder vom Eigenleben seines Mikrofons überrannt wird, alles gerät zur Lachnummer.

DIMYTRO

Der große Würfel aus Metallstreben ist sein Gerät, das er wie ein Spielzeug wirbelt und rotieren lässt. Das wirkt leicht und faszinierend und hat eine ganz eigene Magie, welche das Publikum fasziniert und vereinnahmt.

LEONID BELJAKOV

Ihm ist es gelungen, eine einzigartige humorvolle Darbietung mit seinen vierbeinigen Freunden einzustudieren, die ihres gleichen sucht. Hier wird ganz eindeutig das Tier in den Vordergrund gestellt und nicht der Mensch. Und so kommt man ins Grübeln, wer denn hier wen vorführt. Es ist eine bezaubernde Tierdarbietung voller Charme und Komik. Leonid und seine Partner sind damit europaweit unterwegs und waren u.a. bejubelte Gäste bei der TV-Gala Le Plus Grand Cabaret du Monde in Paris.

FEDOROVI GROUP

Vier junge Leute aus der Ukraine wirbeln in der Manege. Mal ist ihr Requisit das Trampolin, auf dem mit fast kindlichem Übermut herumgealbert wird. Und dann gibt es noch das vierfache Reck, an dem sie mit großer Sportlichkeit grandiose Riesenwellen, Saltos und kraftvolle Schwünge zeigen. Damit sind sie zurzeit in den europäischen Zirkussen zu bewundern.

DUO YINGLING

Die beiden jungen Chinesinnen, Chenying Lu und Junlin Zhang, zeigen eine hochklassige Artistik, bei der Akrobatik mit Antipodenjonglagen verbunden wird. Eine schwierige Darbietung, die ganz in der Tradition des chinesischen Zirkus steht und internationale Klasse hat.

ZIRKUS ROSADO

19. Dezember, 15 Uhr,

Kreativität, Einsatz und große Begeisterung! Zirkus Rosado ist seit über 20 Jahren ein klassenübergreifendes Projekt der Freien Waldorfschule St. Georgen.

UDO PÜSCHEL

Udo Püschel ist im deutschen Varieté ein Mann der ersten Stunde. Seit 1991 hat er über 250 Shows zusammengestellt, fünf namhafte Varietés wurden mit seinen Shows eröffnet. Er arbeitet für Roncalli, die GOP-Varietés, das Varieté Boddenbarsch auf Rügen, das Varieté Zollfrei in Hamburg und für den Circolo in Freiburg.