Circolo 2011/12
              - Freiburgs Weihnachts-Circus

DARJA CAT

Darja Cat aus Riga wuchs in einer litauischen Zirkusfamilie auf, wo sie von Kindesbeinen an mit ihren Eltern trainierte. Ihre erste eigene Nummer ist eine bezaubernde Dressur von Katzen und Hunden. Damit begeisterte sie beim letztjährigen Circus-Festival in Budapest das Publikum.

DUO BENÉLO

Duo Benélo, das sind Benjamin Kahan vom kanadischen Cirque de Soleil und Elodie Beccu aus Frankreich. Gemeinsam zeigen sie mit einer guten Prise Humor eine charmante Partnerakrobatik.

EMIL

Er kommt aus Prag und bringt eine ganz besondere Art der Leiterbalance mit. Zum Schluss der Darbietung geht es mit Emil auf zwei voneinander getrennten, schwankenden Stufenelementen hoch hinaus.

TRIO WOZNIEWSKI

Zwei wirbelnde Frauen und ein fangsicherer Mann, das ist das Trio Wozniewski. Sie faszinieren mit atemberaubenden Luftvoltigen am Hängeperch.

YOSVANY RODRIGUES

Yosvany Rodrigues aus Marseille verblüfft bei seiner großartigen Seiltanznummer mit allerlei Saltos, vorwärts und rückwärts gesprungen.

Barto

Barto, das ist Bart van Dyck aus Belgien, der komische Mann mit den Gummiknochen, der sich auch mal durch eine enge Tonne oder einen Drahtkleiderbügel quetscht.

TRUPPE FALTYNY

Die Circus-Familie Truppe Faltyny aus Tschechien zeigt eine furiose Jonglage quer durch die ganze Manege, bei der Vater, Töchter, Söhne Pyramiden bilden. Dann kommen sie noch einmal mit einer außergewöhnlichen Nummer auf meterhohen Einrädern, mit der sie im französischen TV für Furore gesorgt haben.

STAS & ANATOLY

Die zwei jungen Kirgisen Stas und Anatoly kommen aus der Sportakrobatik. An den Strapaten fliegen sie über der Manege durch die Luft und auf dem Boden zeigen sie eine kraftvolle Hand-auf-Hand-Artistik.

LE MIME DANIEL

Er ist der Vogel Strauß, der verliebte Roboter, der Rosenkavalier und manchmal recht kopflos. Der Franzose Daniel hat sein Metier Mitte der 80er Jahre an der Internationalen Pantomimen-Schule von Marcel Marceau in Paris begonnen und seither viele internationale Preise gewonnen.

ZIRKUS ROSADO

Sondervorstellung Circus Rosado
18. Dezember 15 Uhr
Kinder und Schüler 7 Euro, Erwachsene 9 Euro zuzüglich VVG
Kreativität, Einsatz und große Begeisterung! Zirkus Rosado ist seit über 20 Jahren ein klassenübergreifendes Projekt der Freien Waldorfschule St. Georgen.

UDO PÜSCHEL

Udo Püschel ist im deutschen Varieté ein Mann der ersten Stunde. Seit 1991 hat er über 250 Shows zusammengestellt, fünf namhafte Varietés wurden mit seinen Shows eröffnet. Er arbeitet für Roncalli, die GOP-Varietés, das Varieté Boddenbarsch auf Rügen, das Varieté Zollfrei in Hamburg und für den Circolo in Freiburg.