Circolo 2005/06
              - Freiburgs Weihnachts-Circus

Sammy Tavalis

Er ist ein gebürtiger Perser und eine schillernde Figur. Er begann mit 17 Jahren als Gitarrist in Folkpubs in Berlin, war Straßenmusiker in London um schließlich sein Talent für Komik und Pantomime zu entdecken. Damit landete er beim Köln-Comedy-Festival und dem United Slapstick in Frankfurt. In Freiburg führt er als Moderator durch das Programm, wobei er alles zeigen wird was er hat: musikalisches Können, pantomimische Ausdruckskraft, überbordende Phantasie und den Spaß am Spaß.

Gu Ying

Sie kommt von der chinesischen Zirkusschule, wo schon sehr jung sehr hart trainiert wird. Sie präsentiert eine für ihr Heimatland klassische Darbietung: die Glasbalance verknüpft mit Kontorsion. Während sich ihr Körper scheinbar gummiartig verbiegt, balanciert sie mit Händen, Kopf und Mund eine verblüffende Anzahl von Gläsern.

Florian & Jochen

Das sind zwei noch junge Jongleure, welche sich vorgenommen haben, die traditionelle Darbietung ihres Genres zu verlassen und eine neue, junge Choreographie zu kreieren. Beim diesjährigen Zirkusfestival in Paris, dem Cirque de Demain (Circus von morgen), wurden sie als die Besten der zahlreichen Jonglageacts mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

Duo Danshouding

Die zwei sind ein verblüffendes Paar, er ein kräftiger Deutscher, sie eine zierliche Chinesin. Zusammen zeigen sie eine ausdrucksstarke Handstandäquilibristik auf Weltniveau, bei der die Kraftverhältnisse mehrfach auf den Kopf gestellt werden. Sie begeisterten u.a. beim kanadischen Cirque de Soleil und wurden beim Zirkusfestival in Monte Carlo mit einem Spezialpreis ausgezeichnet.

Frank Wolf

Er hat eine Sportart zur Kunst erhoben, aus dem Hobby wurde eine faszinierende Artistik: der Berliner fährt Fahrrad, genau genommen BMX. Und was er damit anstellt, wie er mit diesem Gerät umgeht, das ist ein Tanz mit anderen Mitteln. Ein Breakdancer auf zwei Rädern, die aber nur selten gleichzeitig auf dem Boden sind. Nicht zur Nachahmung empfohlen!

Fette Moves

Sie zeigen Breakdance pur, groteske Figuren mit Körper und Beinen, schwindelerregende Drehungen auf dem Kopf, die ganze Palette dieser artistischen Tanzform. Dazu gehört eine mitreißende Choreographie mit deren Hilfe alles leicht, locker und groovy präsentiert wird. Das ist dann ganz junger Zirkus.

Atlantis

Das sind vier junge Männer aus der Ukraine. Sie kommen aus der Sportgymnastik, wo sie mit ihrer Darbietung Landes- und Europameister wurden. Nun haben sie den Sport verlassen und zeigen Hochleistungsartistik auf Weltniveau. In ihrer Choreographie verschmelzen Kraftakrobatik, Balancen und Sprünge zu einer unglaublichen Darbietung, die die Menschen in allen Ländern gleichermaßen begeistert.

Sabine & Lancelot

Zusammen sind die Beiden ein sehr seltsames Paar, sie die schwäbische Dressurreiterin, die sich sonst mit großen Pferden beschäftigt, und er ein Mini-Appaloosa, ein Pony. Zusammen zeigen sie eine Dressur, mit der sie beim Pferdesport bereits mehrfach ausgezeichnet wurden.

Michelle

Eigentlich heißt sie Hui Yang und kommt aus China. Aber nun lebt und arbeitet sie schon länger in Europa und hat sich für ihre grandiose Vertikalseilnummer einen europäischen Künstlernamen ausgesucht. Michelle scheint trotz der Höhe keine Furcht zu kennen, sie rotiert, fliegt und absolviert ihren Auftritt mit Schwung und mitreißendem Elan.

Boris Murzak Troupe

Sie sind eine Artistengruppe aus Moskau. Sie arbeiten mit einem Klassiker der heimatlichen Artistik, dem russischen Barren. Saltos, Pirouetten, Schrauben, der Springer fliegt und landet auf dem Holz, 12 cm breit, unglaublich. Vier Männer und eine junge Frau zeigen osteuropäische Artistik der Spitzenklasse.

Licedei Boys & Girls

Das sind zum ersten vier junge Damen, die von dem großartigen Clownsensemble Licedei aus St.Petersburg kommen. Dieses Clownstheater gibt es bereits seit vielen Jahren und sie treten mit ihren skurrilen Produktionen in der ganzen Welt auf. Nebenbei werden immer wieder neue Darsteller ausgebildet und die charmanten Clownsmädchen Olga Kosionova, Irina Kubasova, Julia Merzlyakova und Olga Kuzmina gehören zur neuen Generation der Licedei Truppe. Sie spielen mit großartiger Körpersprache kleine, komische Szenen, und so bringen die Licedei Girls einen sehr femininen Aspekt in die sonst männlich geprägte Clownsszenerie, die in Freiburg durch Sergej und Alexander vertreten ist. Die beiden Russen zeigen, dass jeder so seine Talente hat, wenn er sie nutzt. Diese Clownstruppe kommt in diesem Jahr erstmals nach Deutschland und möchte das Publikum amüsant unterhalten.

Udo Püschel

Er hat dieses Programm zusammengestellt und führt Regie. Udo Püschel ist im deutschen Varieté ein Mann der ersten Stunde. Seit 1991 hat er über 250 Shows präsentiert, fünf namhafte Varietés wurden mit seinen Shows eröffnet. Er arbeitete für Roncalli, die GOP-Varietés, das Varieté Boddenbarsch auf Rügen, das soeben eröffnete Varieté Zollfrei in Hamburg und jetzt für unseren Zirkus in Freiburg.

Dimitri Sacharov

Das ist der Regieassistent, Dolmetscher und Mann hinter den Kulissen, der die Artisten kennt und betreut.