Moderator, Komödiant, Musiker, das alles vereint das persisch-deutsche Multitalent. Er hat einfach Spaß am Spaß. Tavalis begeistert in Manegen, Theatern und soeben auch im chinesischen Fernsehen das Publikum.
Sammy Tavalis

Moderator, Komödiant, Musiker, das alles vereint das persisch-deutsche Multitalent. Er hat einfach Spaß am Spaß. Tavalis begeistert in Manegen, Theatern und soeben auch im chinesischen Fernsehen das Publikum.
Er lässt sich nicht aus dem Gleichgewicht bringen: Waghalsig auf Rollen und Brettern balanciert Maxim, Spross einer russischen Artistenfamilie, der schon als kleiner Junge in der Manege stand.
Die charmante Berlinerin Kaatie Akstinat, ausgebildet in der deutschen Artistenschule , beeindruckt voller Ästhetik mit ihrer eleganten Darbietung an Vertikalseil und Seidentuch.
Temperamentvoll wirbeln die drei Argentinier Marion, Fabian und Rocco zu Rhythmen aus ihrer Heimat durch die Manege. Sie tanzen, steppen und bringen Wärme in die kalte Jahreszeit!
Ein müdes Pferd, ein Bett und eine energische Frau – das ist eine der erfolgreichsten Circusnummern der letzten Jahre. Liebevolle Dressur, Humor und eine originelle Choreographie sind das Geheimnis des Erfolges und brachten dem eigenwilligen Duo bereits viele internationale Auszeichnungen.
Ausgebildet vom russischen Staatszirkus, zeigen Vater und Sohn eine moderne Partnerakrobatik. Diese Darbietung voller Kraft und außergewöhnlicher Körperbeherrschung zu rockiger Musik und mit professionellem Timing beeindruckt.
Zum Lachen, das ist Clown Folco. Der Italiener mit den verrückten Einfällen, phantasievollen Kostümen und Requisiten ist ein vielgefragter Mann. Sein Humor wird international verstanden.
Menschenpyramiden, Saltos, FlicFlacs und das mitreißende Temperament des schwarzen Kontinents – die sieben gelenkigen Nordafrikaner der Troupe Cherifian lassen die Manege vibrieren.
Die beiden blutjungen Chinesinnen Chenying Lu und Junlin Zhang zeigen eine hochklassige Artistik, bei der Akrobatik mit Antipodenjonglagen verbunden wird. Eine schwierige Darbietung, die ganz in der Tradition des chinesischen Zirkus steht und internationale Klasse hat.
Er beherrscht ein außergewöhnliches Requisit: das Rhönrad. Damit wurde der junge Hamburger Deutscher Meister und mehrfacher Jugendweltmeister. Nun zeigt er seine Kunst in der Manege.
Fliegende Bälle und wirbelnde Keulen, damit hantiert Roger sicher und perfekt auf dem Rücken eines Pferdes. Begleitet wird er von seinen Hunden, die sich gerne als vierbeinige Reiter am Spiel in der Manege beteiligen.
Die junge Artistin aus der Ukraine lässt das Publikum während ihrer Darbietung am Vertikalseil einfach nur Staunen.
Zum wichtigsten Zirkusereignis in diesem Jahr in Freiburg, der Weihnachtsmanege Circolo darf auch der bekannte Kinder- und Jugendcircus Harlekin des Jugendbildungswerks nicht fehlen.
Die 40 jungen Künstler und Künstlerinnen, live begleitet von den 7 Musikern und Musikerinnen der Circus Harlekin Band präsentieren sich im stimmungsvollen Ambiente des weihnachtlichen Sternenzeltes mit einem bunten, witzigen und anspruchsvollen Programm für Groß und Klein.
Einmal im Jahr, traditionell um die Weihnachtszeit, spielt der Zirkus Harlekin für die Aktion „Kinder helfen Kindern“ der Badischen Zeitung. Diese Tradition, 1992 begonnen ist für die Kinder- und Jugendlichen des Zirkus ein Höhepunkt im Zirkusjahr.
Das Circolo-Orchester unter der Leitung von Martin Glönkler.
Er hat dieses Programm zusammengestellt und führt Regie. Udo Püschel ist im deutschen Varieté ein Mann der ersten Stunde. Seit 1991 hat er über 250 Shows präsentiert, fünf namhafte Varietés wurden mit seinen Shows eröffnet. Er arbeitete für Roncalli, die GOP-Varietés, das Varieté Boddenbarsch auf Rügen, das soeben eröffnete Varieté Zollfrei in Hamburg und jetzt für unseren Zirkus in Freiburg.