1983 ging es los, zu dieser Zeit trainierte Ralf Lindner, damals gerade 12 Jahre alt, unter Leitung seines Vaters mit zwei Partnerinnen im damaligen Artistenverein Berlin-Weißensee. Danach kam zwar erst mal eine abgeschlossene Lehre als Werkzeugmacher, aber der Arbeit mit dem Einrad gehörte seine große Liebe. 1991 traf er auf Jacqueline Marschan, die gerade vier Jahre auf der Artistenschule in Ostberlin absolviert hatte. Zusammen entwickelten sie eine in Europa einmalige Temponummer auf Einrädern, die ihnen viele Auszeichnungen und Einladungen einbrachte, u.a. zum berühmten Zirkusfestival, dem Cirque de Demain in Paris, zum Casino Monte Carlo, zum Zirkusfestival La Piste Aux Espoirs in Bel-gien und zum Internationalen Deutschen Varietéfestival der ARD, wo sie zu den Publikumslieblingen gehörten.
Die Farellos
