Internationale Artistik auf höchstem Niveau
              - das Programm 2004

Jan Mattheis

Jan Mattheis aus Hannover, einer der meistbeschäftigten Moderatoren auf deutschen Varieté-Bühnen, setzt die anderen Künstler in Szene und unterhält selbst mit schrägem Humor als Bauchredner und mit meisterhaft fingerfertigen Zaubertricks.

Cecilia Hedlund

Handstände aller Art auf mehr oder weniger stabilem Untergrund - die Spezialität der Schwedin Cecilia Hedlund. Aus der ehemaligen Leistungsturnerin, die schon mit 10 Jahren ihre erste Zirkuserfahrung bei "Ludvika Minicirkus" machte, ist eine international renommierte Artistin mit ungewöhnlichem Repertoire geworden.

Herr Stanke

Teppich klopfen kann sehr unterhaltsam sein. Jedenfalls dann, wenn Her Stanke sein Reck zum Klopfen eines widerspenstigen Teppichs nutzt. Seine humorig-sportliche Mischung aus Slapstik und überraschender Akrobatik strapaziert die Lachmuskeln und produziert manch Unerwatetes Ergebnis.

Duo Trux

Aus der Berliner Artistenschule kommt das Duo Trux. Claudia und Michael sind ein junges Paar, dessen Partner-Akrobatik von seltener Harmonie und Ausgeglichenheit geprägt ist. Bis dahin, dass auch Sie ihn auf Händen trägt ...

Hannes Kannes

Hannes Kannes ist ein junger Jongleur aus Hannover, der exakt auf die Musik abgestimmte Ball- und Devil-Stick-Jonglagen präsentiert. Trotz seiner Jungend weist er beachtliche Erfolge vor:
In Las Vegas wurde er Weltmeister der Flummi-Jongleure. Und das Künstler Magazin "Stage" kürte ihn zum "Master of Devil-Sticks".

Konstantin und Svetlana

Sportliche Rasanz verknüpft mit höchster Präzision, das ist man von Absolventen der russischen Zirkusschulen gewöhnt. Die Darbietungen von Konstantin und Svetlana gehen weit darüber hinaus. Ihre Interpretation des ewig jungen Themas "Mann sucht Frau" verknüpft die Artistik mit leisem, feinem Humor und wird zum unvergesslichem Erlebnis.

Silhouette

Aus der Tradition des Handschattenspiels eine moderne, amüsante Varieténummer zu entwickeln ist eine Kunst, die Silhouette, das sind Ulrike und Philipp aus Leipzig, meisterhaft gelingt. Mit geschicktem Einsatz der Hände werden Licht und Schatten benutzt, um Tiere, Menschen und Prominente auf der Leinwand entstehen zu lassen.

Alexander Rizaev

Aus der legendären Moskauer Zirkusschule kommt Alexander Rizaev. Er ist ein Handstandäquilibrist der Sonderklasse, dessen elegante Choreographie es ihm möglich macht, mit kraftvoll-geschmeidigen Körperverbiegungen immer wieder neue, erstaunliche Bilder zu entwerfen.

Session-Cookies, Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen Session-Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite und werden nach Beenden des Browsers gelöscht.

Wir bieten auf unserer Website Dienste von Drittanbietern an. Dabei können personenbezogene Daten ggf. in Länder wie z.B. die USA weitergeleitet werden, die nicht über ein mit der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau verfügen.
Ausführliche Informationen zu den Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Änderungen in den "Cookie-Einstellungen" vornehmen.