Hans-Hermann Thielke

Wie immer gelingt es dem stock-steifen Hans-Hermann Thielke völlig Banales als das Wichtigste dieser Welt zu verkaufen. Und zumindest er empfindet seine Erlebnisse auch gar nicht als zu banal. Wichtigen Fragen wie „Kommen Goldfische nach ihrem Ableben in den Himmel?“ oder „Was mache ich, wenn mir bei einem Stromausfall plötzlich schwarz vor Augen wird?“ und „Ist der Käufer meines Kleinwagens verpflichtet, den darin wohnenden Marder zu übernehmen?“ ist er 25 Jahre lang auf den Grund gegangen. Nun endlich hat er Antworten gefunden, die er gern mit seinem Publikum teilt. Präzise und bis auf den Punkt – in gewohnter Thielke-Manier – erzählt er von all seinen Erfahrungen.

Tobias Gnacke

2018 wollte ihn das Publikum nicht von der Bühne lassen. Deshalb kam man nicht umhin, den Taussendsassa wieder ins Bürgerhaus am Seepark zu holen. Ungeniert pendelt der Moderator des diesjährigen Programms zwischen den Genres Kleinkunst, Comedy und Parodie.

Burl – Darren Burrell

Für Burl, the Bubble Guy, alias Darren Burrell aus Mechanicsburg, Ohio begann 1995 das Abenteuer mit den Seifenblasen als Zirkusclown. Seine Ausbildung machte er bei einer der legendärsten Institutionen, dem Ringling Brothers and Barnum & Baily Clown College und hier entdeckte er auch das Seifenwasser. Im Jahr 2000 wurde sein Traum wahr und er bekam ein fünfjähriges Engagement bei eben diesem amerikanischen Großzirkus. Und nun steht er auf den Varieté-Bühnen Europas. 

Iryna Galenchyk

Iryna Galenchyk ist eine junge Artistin aus der Ukraine. Sie arbeitete bisher sehr erfolgreich mit ihrem Partner an den Strapaten. Da dieser notgedrungen in der Heimat geblieben ist, tritt sie nun mit einer wunderbaren Solodarbietung an hängenden Tüchern auf.

Naoto Okada

Perfektes Timing, absolute Präzision und Schnelligkeit und eine mitreißende Choreografie zeichnen die Performance des japanischen YoYo Profis NAOTO aus. Der mehrmalige YoYo Weltmeister präsentiert eine Show, die jeden Zuschauer staunen lässt. Geboren in Hiroshima, Japan, Ausbildung an der Souri International Circus School in Gunma, Japan von 2007 bis 2009. Auszeichnungen: 2008, 2010 Japan National Yo-Yo 4A Champion 2009, 2011 World Yo-Yo 4A Champion.

Duo Have A Ball

Mike Leclair, dessen Vater ein Clown und die Mutter einer Magierin war, übte und parodierte deren Tricks und entwickelte sich zum Entertainer. Doch dann entdeckte er die Jonglage, der er sich jahrelang in Kiev in einer der besten Zirkus-Schulen der Welt intensiv widmete. Mit seiner Partnerin Clémentine jongliert er jetzt im Duett und mit verblüffender Leichtigkeit halten die beiden Franzosen am Ende spielerisch 13 Bälle in Bewegung.
Monte Carlo Festival, Circus Nikulin Moskau, Cirque de Demain Festival Paris u.a.

Trio Bellissimo

Die drei Sportakrobatinnen Anna Liapunova, Anstasiia Premiakova und Nadia Kotliar vom Trio Bellissimo haben ihre Ausbildung an der staatlichen Zirkus-schule in Kiew genossen. Das Trio war Teil der sehr erfolgreichen Zirkusproduktion «BINGO» und wurde bereits in jungen Jahren bei diversen Zirkus-Festivals unter anderem beim weltberühmten Festival in Monte Carlo mit dem Bronzenen Clown ausgezeichnet. 

Iryna Hladka

Hula-Hoop Künstlerin, professionelle Tänzerin und Choreografin - das ist Iryna! Ihre sportlichen Anfänge und ersten Erfolge fand sie in der Rhythmischen Sportgymnastik. Zirkusluft schnupperte Iryna das erste Mal 2017 als Balletttänzerin im Zirkus Show of Giant Fountains. Danach entschied sich die hübsche Ukrainerin an der Kiewer Akademie für Zirkuskunst Hula-Hoop zu studieren. Und so wurde die Fumari Hula-Hoop Performance von der wunderbaren Künstlerin und Lehrerin Irina Pitsur unter der Leitung von Yuri Pozdnyakov inszeniert. Iryna Hladka gewann danach Bronze beim int. Festival Feux de la Rampe in Frankreich.

Session-Cookies, Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen Session-Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite und werden nach Beenden des Browsers gelöscht.

Wir bieten auf unserer Website Dienste von Drittanbietern an. Dabei können personenbezogene Daten ggf. in Länder wie z.B. die USA weitergeleitet werden, die nicht über ein mit der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau verfügen.
Ausführliche Informationen zu den Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Änderungen in den "Cookie-Einstellungen" vornehmen.