Konrad Stöckel

der Mann, der in Freiburg Moderator, Entertainer, Zauberer und Comedian ist. Schon als 13jähriger hatte der Hamburger einen Gastauftritt im „Schmidt“. Mitte der 90er wurde er deutscher Jugendmeister der Zauberkunst in der Sparte Comedy-Illusionen und vom Magischen Zirkel Berlin mit dem Ehrenpreis für die publikumswirksamste Darbietung ausgezeichnet. Konrad wusste damals schon, wie man bizarre Effekte und Realitäten mit Comedy und Tricktechnik verbindet. Seine Darbietungen waren und sind immer noch haarsträubend und so ist es nicht verwunderlich, dass er in zahlreichen TV-Shows (Stefan Raab -TV total, NightWash, Quatsch Comedy Club u.a.) zu sehen war.    
Die Artisten, die Konrad vorstellen wird, verkörpern die gesamte Bandbreite einer Varieté-Show. Tradition und Moderne werden in einem abwechslungsreichen und höchst realen, erstaunlichen, faszinierenden und manchmal haarsträubenden Programm präsentiert.

Yasmin dell´Acqua (Italien)

Sie ist eine junge Artistin, die mit den Füssen jongliert. Sie kommt aus einer italienischen Zirkusfamilie und trat bereits mit 14 Jahren im Zirkus ihrer Großeltern auf. Sie ist mit ihrer Darbietung sehr erfolgreich, gewann Preise bei Festival, zuletzt die Silbermedaille in Monte Carlo beim Nachwuchsfestival. In Deutschland war sie im Zirkus Roncalli zu sehen.

Marc Mydras (Schweiz)

Bei Marc kommt es nicht auf die Geschwindigkeit, sondern auf die Ruhe an. Denn die benötigt er, wenn er Gläser stapelt und mit dem Mund balanciert. Wie er das macht, das kann man nur schwer beschreiben. Man sollte es schon selber gesehen haben.

Duo Battle Beasts (Berlin)

Rudi Überall &  Rainer Laumer - Akrobatik und BreakDance
Die Battle Beasts verbinden in Ihrer Show unterschiedlichste Elemente aus den Bereichen Breakdance, Handstand- und Partnerakrobatik. Durch diese Verbindungen ist eine einzigartige Varieténummer entstanden, die die Zwei in Perfektion und mit viel Power auf den Bühnen dieser Welt darbieten.

Hélène Ramer (Schweiz)

Diese junge Artistin kommt aus der Schweiz und arbeitet am Pole, einer Stange in der Bühnenmitte. Sie zeigt eine fantasievolle artistische Darbietung mit weiblichem Charme.

Duo Ferrandino (Italien)

Duo Ferrandino - Rollschuhartistik
Michele Ferrandino kommt aus einer italienischen Artistenfamilie. Bereits mit 7 Jahren trainierte er und stand mit der Familie in der Manege. Als er seine spätere Frau Marina kennenlernte, erarbeitete er mit ihr eine Rollschuhdarbietung. Und wenn zwei Artisten auf ihren Rollschuhen stehen, erwarten die Zuschauer  Rasanz und Tempo. Diese Erwartung erfüllt das Turiner Artistenduo, wenn sie auf ihrem kleinen Podest wirbeln und in Höchstgeschwindigkeit um die eigene Achse rotieren.

Jeton (Deutschland)

Jens Thorwächter & Carmen - Jonglagen
Jeton gehört in seiner Kunst zur Weltspitze. Er kommt aus Frankfurt und bringt für seine Darbietung die deutsche Präzision mit. Mit atemberaubender Geschwindigkeit lässt er Münzen, Bälle und Billardqueues, sogar einen großen Spiegel kreisen. Sie haben vielleicht schon viele Jongleure gesehen, aber keinen wie Jeton!